Zum Hauptinhalt springen
Hochkontrast-AnsichtInfo-Center

Pressemeldungen

Geänderte Öffnungszeiten wegen Personalversammlung

Aufgrund einer Personalversammlung am Donnerstag, den 13. Oktober öffnen einige Einrichtungen des AWM später bzw. nehmen später ihren Dienst auf.+

13 10 Personalversammlung Oeffnungszeiten.pdf (138 KB)
AWM ändert Leerungstage der Müllabfuhr im Münchner Norden

Ab Montag, 10. Oktober 2022, ändern sich für viele Tonnenstandplätze im Münchner Norden die Leerungstage der Restmüll-, Papier- und Biotonne. Der Grund: Die Touren der Müllabfuhr wurden neu geplant.

10 06 PM Umstellung BH Nord.pdf (526 KB)
AWM: Wertstoffhöfe und Halle 2 schließen am Freitag um 14 Uhr

Der Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) informiert, dass die Wertstoffhöfe und das Gebrauchtwarenkaufhaus „Halle 2“ am Freitag, 16. September 2022, aufgrund von betrieblichen Gründen bereits um 14:00 Uhr schließen.

AWM schliesst am 16.09.22 fruehrer.pdf (81 KB)
PM Münchner Erden Lieferservice

Ab dem 1. September 2022 können sich Münchner Bürger_innen die Erden des Abfallwirtschaftsbetriebs München (AWM) direkt nach Hause liefern lassen. Auch Bewohner_innen des Münchner Umlands, zum Beispiel aus Dachau, Ottobrunn, Markt Schwaben oder Neufahrn bei Freising, können den Lieferdienst nutzen.

30 08 PM Lieferdienst.pdf (74 KB)
Pop-up-Versteigerung und Räumungsverkauf am Viktualienmarkt

Der Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) versteigert am Samstag, 6. August, ab 12 Uhr gut erhaltene Gebrauchtwaren auf dem Viktualienmarkt, Westenriederstraße 9.

Halle 2 Versteigerung und Räumungsverkauf Viktualienmarkt (194 KB)
München wird “Zero Waste”-Stadt

Der Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) hat in Zusammenarbeit mit dem Wuppertal Institut, Stakeholder Reporting, Prognos und rehab republic e. V. ein Zero-Waste-Konzept für die Landeshauptstadt München ausgearbeitet. Das ambitionierte Ziel: Das Münchener Müllaufkommen soll sich deutlich verringern und Ressourcen geschont werden. Das über 200 Seiten starke Zero-Waste-Konzept wurde jetzt vom Stadtrat verabschiedet.

PM Zero Waste Konzept.pdf (184 KB)
AWM: Repair-Café in der Halle 2

Der Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) veranstaltet am Samstag, 16. Juli, von 10 bis 14 Uhr in Kooperation mit dem Haus der Eigenarbeit (HEI) ein Repair-Café in der Halle 2, Peter-Anders-Straße 15, dem Gebrauchtwarenkaufhaus der Stadt München.

PM H2 HEI-Repair-Cafe.pdf (207 KB)
Pop-up-Versteigerung und Geschirraktion am Viktualienmarkt

Der Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) versteigert am Samstag, 9. Juli, ab 11 Uhr gut erhaltene Gebrauchtwaren auf dem Viktualienmarkt, Westenriederstraße 9.

 

Halle2 Versteigerung Viktualienmarkt.pdf (163 KB)
Recycling von Hartkunststoffen in München

Der AWM fördert das Recycling von Hartkunststoffen, die an den Münchner Wertstoffhöfen gesammelt werden. Durch die Kooperation mit Schenker Recycling gelingt so ein weiterer Schritt auf dem Weg zu Zero Waste.

 

06 PM Hartkunststoffe Recycling final.pdf (268 KB)
Änderungen bei Müllabfuhr und Öffnungszeiten wegen Feiertagen

Der Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) informiert, dass die regulären Leerungstage in ganz München aufgrund des bevorstehenden Pfingstmontages vorverlegt werden. Des Weiteren gibt es Verschiebungen aufgrund des Feiertages am 16.06 (Fronleichnam)

PM AEnderungen-Feiertage Pfingsten-Fronleichnam.pdf (226 KB)
Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) möchte verschiedene Holsysteme für Kunststoffe testen

Auf dieser Grundlage eines Stadtratsbeschlusses hat der AWM ein Konzept für einen AWM-basierten Pilotversuch einer Wertstofftonne oder eines gelben Systems in München für den nächsten Abstimmungszeitraum 2024 bis 2026 erstellt.

PM AWM Holsysteme.pdf (159 KB)
Geänderte Tonnenleerungen und Öffnungszeiten wegen Ostern Verschiebung der Tonnenleerungen wegen Ostern.pdf (148 KB)