Zum Hauptinhalt springen
Hochkontrast-AnsichtInfo-Center

Pressemeldungen

Wohin mit dem Christbaum?

Der Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) bietet den Münchner*innen zahlreiche kostenlose Entsorgungsmöglichkeiten für ihre Christbäume. Zusätzlich zu den Abgabestellen an den elf Münchner Wertstoffhöfen gibt es ab Januar temporäre Sammelstellen im Münchner Stadtgebiet.

PM Christbaumsammelstellen.pdf (181 KB)
Jahreswechsel 2024/25

Wegen der bevorstehenden Weihnachtsfeiertage und zum Jahreswechsel kommt es zu geänderten Abfuhr- und Öffnungszeiten beim Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM).

PM Jahreswechsel 2024-2025.pdf (173 KB)
Eröffnung einer lokalen Werkzeugbibliothek (Verleihstation) an der Halle 2

Der Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) und die Erfindergarden Foundation gUG freuen sich, die Eröffnung eines lokalen Standorts der Münchner Werkzeugbibliothek an der Halle 2, dem Gebrauchtwarenkaufhaus der Stadt München, in Pasing bekannt zu geben. Ziel der Aktion ist es, Münchner*innen die gemeinschaftliche Nutzung von Werkzeugen und Geräten zu ermöglichen und somit zu einer Reduzierung von Neuanschaffungen und Abfällen beizutragen.

PM Werkzeugbibliothek.pdf (171 KB)
Weihnachtsbasteln in der Stadtinformation

Von 9. bis 14. Dezember 2024 zeigen Abfallberater*innen des AWM, wie aus Kinderzeichnungen, Illustrierten, alten Kalenderblättern und Postern originelle Geschenkverpackungen und Glückwunschkarten für Weihnachten entstehen. Außerdem gibt es wertvolle Tipps für umweltfreundliche Weihnachtsdekorationen. Das Bastelmaterial stellt der AWM.

PM Weihnachtsbasteln.pdf (163 KB)
Halle 2: Festliche Weihnachtsversteigerung mit Jacqueline Charlier

Am 7. Dezember 2024 läutet das Gebrauchtwarenkaufhaus der Stadt München die festliche Jahreszeit mit einem vielseitigen Aktionstag ein. Im Fokus steht die alljährliche Weihnachtsversteigerung mit Jacqueline Charlier, Kommunalreferentin und 1. Werkleiterin des AWM.

PM Halle 2 Weihnachtsversteigerung.pdf (169 KB)
Wertschätzung für Müllwerker*innen ja – Trinkgeld nein

In der Weihnachtszeit möchten sich viele Münchner*innen bei "ihren Müllwerker*innen" für die harte Arbeit bedanken, die sie tagtäglich leisten. Der AWM macht darauf aufmerksam, dass Geschenke für Mitarbeiter*innen des AWM, wie für alle Beschäftigten des öffentlichen Dienstes, grundsätzlich nicht zulässig sind. Nur ausnahmsweise erlaubt die Antikorruptionsrichtlinie der Landeshauptstadt München einmalig im Kalenderjahr Sachgeschenke und Gutscheine bis zu einem Höchstwert von 25 Euro anzunehmen.

PM Trinkgeld.pdf (590 KB)
Gefahr durch Gasflaschen im Restmüll: AWM warnt vor damit verbundenen Sicherheitsrisiken

Im Jahr 2024 kam es bereits zu 15 Betriebsunterbrechungen in den Müllverbrennungsanlagen, die durch Gasflaschen wurden. Diese Vorfälle gefährden die Betriebssicherheit, verursachen hohe Kosten und beeinträchtigen die Fernwärmeversorgung der Stadt.

Gasflaschen

PM Warnung vor Gefahr durch Gasflaschen im Restmüll.pdf (171 KB)
Nachbarschaftstag am Gollierplatz

Der Abfallwirtschaftsbetrieb München veranstaltet am Samstag, 26. Oktober 2024, den nächsten Nachbarschaftstag. Die Bewohner_innen aus dem Westend haben dann die Gelegenheit, ihre Wohnungen zu entrümpeln und Sperrmüll unkompliziert vor Ort zu entsorgen. Dafür wird am Gollierplatz 1-5 von 9 bis 14 Uhr eine zentrale Sammelstelle eingerichtet.

PM Nachbarschaftstag Gollierplatz.pdf (168 KB)
AWM präsentiert vollelektrisches Müllfahrzeug auf dem Aktionstag „Da sein für München“

Der Abfallwirtschaftsbetrieb München nimmt erstmals vollelektrische Abfallsammelfahrzeuge in Betrieb. Eines davon präsentiert er im Rahmen des gesamtstädtischen Aktionstags „Da sein für München“. Interessierte können das Fahrzeug am Samstag, 19. Oktober, am AWM-Stand in der Kaufingerstraße, hautnah erleben.

PM Vollelektrische Müllfahrzeuge.pdf (170 KB)
AWM öffnet am 17. Oktober 2024 später wegen Personalversammlung

Der Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) informiert, dass aufgrund einer Personalversammlung alle Wertstoffhöfe des AWM am Donnerstag, 17. Oktober erst um 10.30 Uhr ihren Dienst aufnehmen.

10 17 Personalversammlung Oeffnungszeiten.pdf (630 KB)
Gebührenanpassung 2025

Der AWM berechnet die Abfallgebühren in einem regelmäßigen dreijährigen Turnus ab 1. Januar 2025 neu. Die entsprechende Beschlussvorlage wurde am 10. Oktober 2024 im Kommunalausschuss behandelt. Am 23. Oktober 2024 soll der Beschluss in der Vollversammlung verabschiedet werden.

PM Gebührenanpassung 2025.pdf (642 KB)
Nachbarschaftstag Sammy-Drechsel-Straße

Nach dem erfolgreichen Pilotprojekt setzt der AWM das Konzept der Nachbarschaftstage fort. Am Samstag, den 12. Oktober 2024 haben die Bewohner_innen aus Ramersdorf-Perlach die Gelegenheit, ihre Wohnungen zu entrümpeln und Sperrmüll unkompliziert zu entsorgen. Dafür wird in der Sammy-Drechsel-Straße von 9 bis 14 Uhr eine zentrale Sammelstelle eingerichtet.

PM Nachbarschaftstag Sammy-Drechsel-Str.pdf (598 KB)