Filme und Videos für Kinder
Sie wollen Kindern erklären, wie die Abfallverwertung in München funktioniert und was mit den Abfällen passiert? Unsere Kinderfilme vermitteln alle wichtigen Hintergrundinformationen.

Video "Der Weg des Münchner Abfalls"
Bananenschalen und Papier gehören nicht zum Restmüll, das weiß jedes Kind. Aber was passiert anschließend mit den Abfällen, die in der grauen, braunen und blauen Tonne gesammelt werden?
Der Kinderfilm "Weg des Münchner Mülls" zeigt in 16 Minuten anschaulich die Entsorgungs- und Verwertungswege von Papier, Bio- und Restmüll.
Video über die Restmülltonne
Was passiert mit dem Rest vom Müll? Erfahren Sie in unserem Video, wie daraus Energie erzeugt wird, die in Strom umgewandelt oder als Fernwärme genutzt wird.
Video über die Papiermülltonne
Altpapier ist wertvoll. Sehen Sie im folgenden Video, wie die blaue Papiertonne die Umwelt schont und wie das Papierrecycling funktioniert.
Video über die Biomülltonne
Aus den Münchner Bioabfällen wird in der Trockenfermentationsanlage des AWM Strom und Komposterde hergestellt. Wir zeigen Ihnen, wie die umweltfreundliche Anlage arbeitet.
Erklärfilme über Restmüll, Wertstoffinseln, Bioabfall, Papier
Video-Reihe "Sauber informiert"
Kurze & witzige Vidoes rund um die Themen Abfallvermeidung, Mülltrennung und Recycling, erklärt von einem Münchner Müllmann: Unsere neue Serie "Sauber informiert".
Weitere Videos, Filme und Interviews
Weitere Filme gibt es in unserem Youtube-Kanal unter https://www.youtube.com/c/awm-muenchende
Interessante Filme zum Thema Abfallvermeidung, Abfalltrennung und Abfallverwertung
Motzgurke.tv- Umweltschutz: Müll trennen reicht ja wohl?!
Aus der Sendung mit der Maus: Sachgeschichten - Papierrecycling
Sachgeschichten – Glasrecycling
Sachgeschichten – Plastikfrei leben
Und was zum Anhören gibt es auch: Mit dem Müllwagen durch die Straßen Münchens.