Zum Hauptinhalt springen
Hochkontrast-AnsichtInfo-Center

Halle 2

Wiederverwenden statt verschwenden!

Das Gebrauchtwarenkaufhaus der Stadt München bietet auf der rund 1000 qm großen, hell und übersichtlich gestalteten Verkaufsfläche gut erhaltene
Secondhandwaren und exklusive Einzelstücke zu günstigen Preisen. 

Umleitung zur Halle 2

Achtung: Baustelle in der Peter-Anders-Straße! Die Anfahrt mit dem Auto zur Halle 2 erfolgt daher für etwa zwei Wochen über eine Umleitung, und zwar über die Hermine-von-Parish-Straße und dann die Berduxstraße. Bitte auf die Beschilderung achten.

Eröffnung der Halle 2 Lounge

Am Donnerstag, den 30.11. 2023 um 19 Uhr beginnt der Abend um 19 Uhr mit Begrüßungsworten von Sabine Schulz-Hammerl, 2. Werkleiterin des Abfallwirtschaftsbetriebs München und Leo Angerer, dem stellvertretenden Vorsitzenden des Stadtteilkulturvereins Neuhausen-Nymphenburg e.V. und Stadtrat. Das Abendprogramm verspricht Höhepunkte wie Auftritte der Kabarettisten Matthias Matuschik und Thomas Franz, des Magiers Dionysos und des Comic-„Performance Künstlers“ Andi Papelitzky. Moderiert wird von Musiker und Autor Andy Kuhn sowie dem Musiker-Ehepaar Ruth und Hans von Chelius. Eine Live-Versteigerung von Halle 2 Schätzen sowie eine Bewirtung des Bistros im Trafo sorgen für ein unvergessliches Erlebnis. Der Eintritt ist frei.

Ein besonderes Highlight wird der quartalsweise stattfindende „Tag der Nachhaltigkeit“ sein, an dem die Halle 2 Versteigerungen und die Annahme von gut erhaltenen, gebrauchten Dingen anbietet. Die Initiative zielt darauf ab, die Bekanntheit der Halle 2 im Stadtteil Neuhausen zu steigern und den Bürger_innen einen unkomplizierten Zugang zu gebrauchten Gütern zu ermöglichen. Gleichzeitig wird das ehemals nüchterne Foyer des Trafo durch die Ausstattung der Halle 2 zu einem Raum der Begegnung und Co-Creation. Alle Artikel stehen zum Verkauf.

Große Weihnnachtsaktion in der Halle 2

Weihnachten steht vor der Tür und die Halle 2 ist natürlich dabei mit

  • großer Weihnachtsversteigerung um 11 Uhr
  • Repair Café in Kooperation mit dem HEI (Haus der Eigenarbeit) von 9.30 - 13.30 Uhr
    Ausgeschlossen von der Reparatur sind Elektrogroßgeräte wie Waschmaschinen, Kühlschränke, Mikrowellen, Röhrenfernseher und Tintendrucker
  • Re:Use Workshop: Geschenkverpackungen – selbst gemacht (Materialien sind vorhanden)
  • und Kaffee, Kuchen und Geträne zu günstigen Preisen

Warenabgabe

Das ist geeignet für die Halle 2

Wiederverwenden ist besser als wegwerfen. Wir schenken Ihren gut erhaltenen Dingen eine zweite Chance. Wir nehmen alles, was noch gebrauchsfähig, schön, besonders sowie hygienisch einwandfrei ist.
Würden Sie es auch noch guten Freund_innen schenken? Dann ist Ihr Artikel bei uns genau richtig. Zudem muss der Artikel unserem Warensortiment und vor allem folgenden Kriterien entsprechen: ➜

 

Wichtig: Die Halle 2 ist kein Mini-Wertstoffhof und bietet keine Sperrmüllentsorgung an. Alles was nicht für den Wiederverkauf in der Halle 2 geeignet ist, bringen Sie bitte zu einem unserer 12 Wertstoffhöfe.

Die Beurteilung, was für den Verkauf in der Halle 2 geeignet ist, erfolgt schlussendlich durch das Personal des AWM.

Die wichtigsten Kriterien

Wir nehmen deshalb nur unzerlegte Möbel und Schränke, da ein Auf- und Abbau aus Kapazitätsgründen vor Ort nicht geleistet werden kann und auch die Qualität der Ware darunter leiden würde.

Abgabestellen für Gebrauchtwaren

Wertstoffhof

Auf allen 12 Wertstoffhöfen 
Eine Übersicht der Standorte finden Sie hier.

Direktabgabe

An der Halle 2 vor Ort. Die Warenannahme ist zu den regulären Öffnungszeiten der Halle 2 möglich und befindet sich auf
der Westseite des Gebäudes.

Wertstoffmobil

Sie können Ihre Gegenstände (bitte nur kleine Mengen) auch an einem Standort unseres Wertstoffmobils abgeben.
Eine Übersicht finden Sie hier.
 

Versteigerungen

In regelmäßigen Abständen finden samstags ab 11 Uhr Ver­stei­gerungen statt. Außergewöhnliche Stücke werden zum Höchst­gebot versteigert. Die Gegen­stände können online oder ab dem vorhergehenden Donnerstag ab 12 Uhr in der Halle 2 besichtigt werden.

Nächste Versteigerung am Samstag, 25.11., 11 Uhr in der Halle 2

Hier geht es zu den aktuellen Highlight-Objekten

 

Bedingungen für die Versteigerung

Repair Café in der Halle 2

Reparieren statt Wegwerfen! Die Halle 2 veranstaltet in Kooperation mit dem HEI – Haus der Eigenarbeit Repair Cafés.. Haben Sie einen defekten Gegenstand und brauchen Hilfe bei der Reparatur - dann ist ein Repair Café genau das richtige für Sie!

Termine:

  • Samstag, 18. März 9.30 bis 13.30 Uhr
  • Samstag, 3. Juni 9.30 bis 13.30 Uhr
  • Samstag, 30. September 9.30 bis 13.30 Uhr
  • Samstag, 2. Dezember 9.30 bis 13.30 Uhr

Wie funktioniert ein Repair Café?

Sie bringen einen Gegenstand (möglichst mit allen Kabeln und Zubehör) zur Reparatur mit. Im Repair Café machen Sie sich gemeinsam mit den Reparateur_innen an die Arbeit. Ausgeschlossen sind Kühlschränke u.ä., Mikrowellen, Röhren-TV und Multifunktions-Tintendrucker.  Letzte Anmeldung ist eine Stunde vor Schluss der Veranstaltung. Weitere Informationen und Termine finden Sie im Flyer von HEi.

Unser Warensortiment

Die Gegenstände kommen aus den Münchner Haushalten. Sie werden auf den 12 Münchner Wertstoffhöfen gesammelt oder werden per Direktanlieferung in die Halle 2 gebracht.

wie Sitzgruppen, Kommoden, Betten, Schränke, Tische, Stühle, Sofas, Sessel und Lampen

wie Speise- und Kochgeschirr, Gläser, Krüge, Vasen, Porzellan- und Dekorationsartikel

Alles, was das Herz begehrt!

Werkzeug, Bastler- und Heimwerkerbedarf

Gartengeräte, Sonnenschirme, Blumentöpfe, Gartenzwerge & die Münchner Erden

wie Fahrräder und -zubehör, Skier, Skihelme, Schlittschuhe, Inline-Skater, Golf-, Tennisschläger, Tischtennisartikel, Trainingsgeräte, Campingartikel

Musikinstrumente jeder Art!

wie Gesellschaftsspiele, Holzspielzeug, Puppen, Stofftiere, Bobby-Cars, Kinderbetten, -wägen, -sitze, Laufställe, Hochsitze, Spielzeug und Eisenbahnen

wie Küchenmaschinen, Kaffeeautomaten, Staubsauger und Elektrowerkzeuge, Fernseher, HiFi-Geräte, Laptops, Personal Computer (PC), Smartphones, Tablets, PC-Spiele, Spielkonsolen, Konsolenspiele

wie Schmuck, Uhren, Spiegel, Antiquitäten, Bilder & Gemälde. Seltenes & Seltsames!

Unser Serviceangebot

Click & Collect Service (eBay)

Eine kleine Auswahl an Waren wird auch über Kleinanzeigen verkauft. Der Einkauf erfolgt nur gegen Abholung vor Ort in der Halle 2. Ein Warenversand ist derzeit nicht möglich. Über folgenden Link können Sie Aritkel bei Klein­­anzeigen nach dem Click & Collect Prinzip kaufen. Holen Sie Ihren Einkauf dann zum vereinbarten Wunschtermin (Di - Fr 10 - 18 Uhr, Samstag 9 - 14 Uhr) in der Halle 2 ab.

Bitte beachten Sie, dass Anfragen über Kleinanzeigen nur während der Öffnungszeiten beantwortet werden können!

Auch die Münchner Erden können Sie über diesen Weg erwerben. Mehr Informationen zu den Münchner Erden.

Shopping Service

0162-429 1331 

Haben Sie Fragen zum aktuellen Angebot?
Das Team der Halle 2 ist auch telefonisch für Sie erreichbar und bietet individuelle Beratung zum aktuellen Sortiment. Telefonisch oder auch per WhatsApp & Videocall.

Unter der folgenden Nummer können Sie uns erreichen: 0162-4291331 

Das Team der Halle 2 ist montags bis freitags von 14 - 18 Uhr für Sie erreichbar. 

Halle 2 Aktionen

Die Halle 2 plant regelmäßig Aktionen, um Angebote der Wiederverwendung zu fördern sowie sie in die Mitte der Gesellschaft zu platzieren.

Vergangene Veranstaltungen 

  • Pop-up-Store am Viktualienmarkt [04.04. - 31.04.2022]
  • Pop-up-Versteigerungen am Viktualienmarkt  [06.08. & 09.07.2022]
  • Repair-Cafe´s [16.07.2022]
  • Sofakonzerte im Halle 2 Wohnzimmer [10. - 11.09.2022]

Weitere Aktionen sind geplant - Auf unserer Website sowie den sozialen Medien halten wir Sie auf dem Laufenden. 

Wir stehen für Nachhaltigkeit

Ökologisch:
Rund 170.000 Artikel mit einem Gewicht von rund 500 Tonnen werden derzeit jährlich zurück in den Kreislauf gebracht. Durch den Kauf dieser gebrauchten anstatt neuen Dinge werden rund 2.800 Tonnen CO2 eingespart: Ein aktiver Beitrag zu Klima- und Ressourcenschutz und gelebter Kreislaufwirtschaft.

 

Sozial-gesellschaftlich:
Die Halle 2 ist eine kostengünstige Einkaufsmöglichkeit für jedermann. Sie kooperiert im Bereich der Vorbereitung zur Wiederverwendung mit sozialen Institutionen, welche die Wiedereingliederung von ehemals langzeitarbeitslosen Menschen ins Berufsleben fördern. Auch dient die Halle 2 als Ort der Begegnung und bietet Veranstaltungen im Kontext nachhaltiger Lebensstile.

 

Wirtschaftlich:
Als Non-Profit-Betrieb der Stadt München wirtschaftet die Halle 2 für die Münchner_innen. Dabei verfolgt die Halle 2 das Ziel der Kostendeckung. Die erwirtschafteten Überschüsse fließen in den Gebührenhaushalt, helfen so, die Abfallgebühren zu stabilisieren und kommen damit wieder den Münchner_innen zugute.

Kontakt und Öffnungszeiten

Abfallwirtschaftsbetrieb München - Halle 2

Peter-Anders-Straße 15
81245 München-Pasing

in Google Maps anzeigen

Öffnungszeiten 
Dienstag bis Freitag von 10 - 18 Uhr 
Samstag 09 - 14 Uhr 
Montag geschlossen

Shopping Service: 0162 429 1331
Für konkrete Fragen zum Warensortiment
Dienstag bis Freitag 14 - 18Uhr