Entsorgungspark Freimann
Am Entsorgungspark München (ESP) können Kleinmengen von Asbestzement und Mineralwolle aus Stadt und Landkreis München angeliefert werden. Die Annahme ist auf Privathaushalte* beschränkt. Dies gilt ebenso für asbesthaltige Nachtspeicheröfen.
Annahmestelle für Großmengen von Asbest und künstlichen Mineralfaserabfällen sowie für KMF-Akustikdämmplatten ist die Firma Wurzer Umwelt GmbH in Eitting.
*Sonstige Asbest- und Mineralfaserabfälle mit organischen oder weiteren gefährlichen Bestandteilen, die nicht den Kriterien der Deponieklasse II entsprechen, sind seit 01.10.2021 von der Entsorgung durch die Stadt ausgeschlossen, soweit sie aus gewerblichen Baumaßnahmen stammen.
Bitte wenden Sie in diesen Fällen entweder direkt an die GSB Sonderabfall-Entsorgung Bayern GmbH oder an spezielle Entsorgungsfachbetriebe, die eine ordnungsgemäße Entsorgung in Untertagedeponien gewährleisten.

Anlieferung von Asbest und Mineralfaserabfällen
Asbest- und Mineralfaserabfälle aus Stadt und Landkreis München dürfen nur in Kleinmengen angeliefert werden.
Mengengrenzen:
- 4 cbm künstliche Mineralfasern/Mineralwolle pro Tag
- 2 cbm Asbestzement pro Tag
Nachtspeicheröfen aus Münchner Privathaushalten
2 cbm sonstige Asbestabfälle (z.B. asbesthaltige Dachpappe, Floorflexplatten) und sonstige Mineralfaserabfälle
Gebühren
Abfallart | Gebühren in Euro/Gewichtstonne | Gebühren (pauschal)*in Euro bei Kleinmengen unter 200 kg |
---|---|---|
Mineralwolle / Mineralfasern (KMF) (17 06 03* und 17 06 04) | 374,02 €/t | 56,10 €
|
KMF-Akkustikdämmplatten (17 06 03*) (nur Privatpersonen) | 827,41 €/t | 124,11 €
|
Asbestzement (17 06 05*) | 247,76 €/t
| 37,16 € |
Sonstige asbesthaltige Baustoffe (17 06 05*), wie Dachpappen, Dichtungen, Verbundmaterialien (nur Privatpersonen) | 1.592,72 €/t
| 124,11 € |
Verpackung der Kleinmengen
Asbestzement und Mineralwolle können Ihre Gesundheit gefährden. Bitte schützen Sie sich selbst und die Umwelt beim Umgang mit diesen gefährlichen Stoffen.
Abfallart | Verpackung | maximale Anliefermenge |
---|---|---|
Asbestzement (nur von privaten Anlieferern) | Bis 150 kg und Einzelteile nicht größer als 90cm Kantenlänge Verpackung: Reißfeste Kunststoffsäcke, staubdicht verschließen.
| 2m³/Tag |
Asbestzement | staubdicht verschlossene Big Bags* mit Halteschlaufen Bei Verwendung von Platten-Big Bags* sind die Abfälle vorab in Folie einzuschlagen, da diese Big Bags* nicht ausreichend staubdicht sind | 2m³/Tag |
Mineralwolle | Kleinmengen bis max. 2 x 70 Liter Verpackung: Reißfeste und staubdicht verschlossenen Foliensäcken (nur für private Anlieferer) Big Bags* mit Halteschlaufen mit max. 1 m³ Volumen. (für gewerbliche Anlieferer) | 4m³/Tag
|
Mineralfaserdämmplatten/Akustikdämmplatten (nur von privaten Anlieferern) | Verpackung: Staubdichte Verpackung in Big Bags* Hier ist eine individuelle Beratung/Abstimmung erforderlich. Bitte wenden Sie sich an satzungsvollzug.awm@muenchen.de | 2 m³/Tag |
Sonstige asbesthaltige Baustoffe oder sonstige Mineralfaserabälle (nur von privaten Anlieferern) | Verpackung: Staubdichte Verpackung in Big Bags* Hier ist eine individuelle Beratung/Abstimmung erforderlich. Bitte wenden Sie sich an satzungsvollzug.awm@muenchen.de
| 2 m³/Tag |
Bitte beachten Sie zusätzlich zu den Vorgaben zur Verpackung folgende Hinweise zu den Anlieferungen am Entsorgungspark
Bitte beschriften Sie die Verpackung mit einem wasserunlöslichen Fettstift mit der Abfallherkunft (Anfallstelle) und Ihrer Geschäftspartnernummer (siehe Formalitäten, Anlieferberechtigung)
bei gewerblichen Anlieferungen müssen die Big Bags stattdessen mit der Entsorgungs- bzw. Sammelentsorgungsnachweisnummer versehen werden.Bitte überschreiten Sie nicht die vorgegebenen maximalen Füllhöhen der Big Bags.
Abfälle, die nicht ordnungsgemäß verpackt sind können abgewiesen und die Annahme verweigert werden.
Bitte, lassen Sie beim Be- und Entladen größtmögliche Sorgfalt walten. Die Verpackung muss immer unbeschädigt bleiben, damit keine Fasern freigesetzt werden können.
- Das Verladen der Big Bags vor Ort erfolgt mittels einem Verladebagger. Die Hebeschlaufen müssen gut zugänglich sein. Es erfolgt keine Verladung aus dem Kofferraum.
Bitte organisieren Sie Ihre Anlieferung so, dass Sie eine halbe Stunde vor Betriebsschließung das Gelände befahren haben, damit die Anlieferung noch innerhalb der Öffnungszeiten abgewickelt werden kann.
Woher Sie Big-Bags beziehen können finden Sie hier
Weitere Details entnehmen Sie bitte den Anlieferbedingungen am Entsorgungspark Freimann
Formalitäten für Kleinmengen am Entsorgungspark:
Alle Anlieferer am Entsorgungspark Freimann benötigen eine Anlieferberechtigung.
Diese können Sie hier beantragen: Online Antrag
Oder verwenden Sie dieses Formular: Antrag auf Anliefergenehmigung von gefährlichen Abfällen
Bei gewerbliche Anlieferungen über 2 Tonnen im Jahr muss zusätzlich ein gültiger elektronischer Entsorgungsnachweis vorliegen.
Bis zu einer Menge von 20 Gewichtstonnen pro Jahr, Abfallart und Anfallstelle können gewerbliche Abfallbeförderer Ihre Abfälle auch über einen gültigen Sammelentsorgungsnachweis anliefern.
Informationen zum elektronischen Nachweis- und Begleitscheinverfahren – eANV
Annahmebedingungen Asbestzement
Bitte beachten Sie die Anlieferbedingungen Entsorgungspark Freimann
Kundenkarten für Dauerkunden:
Bestellung per E-Mail
Geschäftsbedingungen für die Benutzung der Kundenkarte
Anlieferung von Nachtspeicheröfen
Nachtspeicheröfen (asbesthaltig oder asbestfrei) aus Münchner Privathaushalten werden gebührenfrei angenommen.
Voraussetzungen:
- Der Ofen ist unzerlegt und in reißfester und staubdichter Folie verpackt
- Die Anlieferung erfolgt durch eine Fachfirma und es liegt eine Anliefergenehmigung vor
Anliefergenehmigung von Nachtspeicheröfen zum Ausdrucken
Anliefergenehmigung von Nachtspeicheröfen Online-Formular
Weitere Informationen und Links zu Fachfirmen finden Sie hier
Adresse und Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag von 7:00 – 16:00 Uhr
(Annahmezeit bis 15.30 Uhr)
Freitag von 7:00 – 14:00 Uhr
(Annahmezeit bis 13.30 Uhr)
An folgenden Mittwochen ist bereits um 15:30 Uhr geschlossen:
12.01.2022, 06.04.2022, 06.07.2022 und 12.10.2022
Anfahrt
Autobahn A9 Richtung Nürnberg, Ausfahrt Fröttmaning