Tonnen für Privathaushalte
Auf jedem Münchner Grundstück stehen Tonnen für Restmüll, Papier - und Bioabfälle. Wir leeren die Tonnen im Voll-Service. Das heißt, die Mülllader holen alle Mülltonnen, die bis zu einer Distanz von 15 Metern vom Fahrbahnrand stehen, leeren sie und bringen sie zurück. Weiter weg stehende Tonnen müssen am Leerungstag selbst bereitgestellt werden.

Restmülltonne
In die Restmülltonne gehören nur Abfälle, die nicht mehr recycelt werden können. Je weniger Restmüll anfällt, desto kleiner kann die Restmülltonne ausfallen.
80 Liter
Kosten pro Jahr:
305,76 € (Leerung: wöchentlich)
159,12 € (Leerung: 14-täglich)
Tonnenmaße:
Breite: 50cm / Tiefe: 56cm / Höhe: 100cm
(im Gefäß ist ein doppelter Boden)
120 Liter
Kosten pro Jahr:
393,12 € (Leerung: wöchentlich)
205,92 € (Leerung: 14-täglich)
Tonnenmaße:
Breite: 50cm / Tiefe: 56cm / Höhe: 100cm
240 Liter
Kosten pro Jahr:
659,88 € (Leerung: wöchentlich)
341,64 € (Leerung: 14-täglich)
Tonnenmaße:
Breite: 60cm / Tiefe: 75cm / Höhe: 110cm
770 Liter
Kosten pro Jahr:
1.728,48 € (Leerung: wöchentlich)
912,60 € (Leerung: 14-täglich)
Tonnenmaße:
Breite: 126cm / Tiefe: 80cm / Höhe: 137cm
1.100 Liter
Kosten pro Jahr:
2.324,40 € (Leerung: wöchentlich)
1.265,16 € (Leerung: 14-täglich)
Tonnenmaße:
Breite: 126cm / Tiefe: 112cm / Höhe: 137cm
Unterflurcontainer
3.000 Liter
Kosten pro Jahr:
7.589,40 € (Leerung: wöchentlich)
5.151,12 € (Leerung: 14-täglich)
4.000 Liter
Kosten pro Jahr:
8.489,52 € (Leerung: wöchentlich)
5.634,72 € (Leerung: 14-täglich)
5.000 Liter
Kosten pro Jahr:
9.388,08 € (Leerung: wöchentlich)
6.119,88 € (Leerung: 14-täglich)
Weiterführende Links
Übersicht Abfallgebühren: Abfallbehälter für Privathaushalte, Größen und Kosten
Abfall richtig trennen: Abfalltrennliste
In Wohnanlagen zum Mülltrennen motivieren
Was passiert mit dem Restmüll? Der Weg des Restmülls
Die Tonnenleerungstermine: Abfuhrkalender
Gebührenbescheid
Papiertonne (gebührenfrei)
In die gebührenfreie Papiertonne gehört sauberes Papier und Pappe. Abfalltrennliste
120 Liter
Leerung: 14-täglich
Tonnenmaße:
Breite: 50cm / Tiefe: 56cm / Höhe: 100cm
240 Liter
Leerung: 14-täglich
Tonnenmaße:
Breite: 60cm / Tiefe: 75cm / Höhe: 110cm
770 Liter
Leerung: 14-täglich
Tonnenmaße:
Breite: 126cm / Tiefe: 80cm / Höhe: 152cm
1.100 Liter
Leerung: 14-täglich
Tonnenmaße:
Breite: 126cm / Tiefe: 112cm / Höhe: 152cm
Unterflurcontainer
3.000 Liter
Leerung: 14-täglich
4.000 Liter
Leerung: 14-täglich
5.000 Liter
Leerung: 14-täglich
Biotonne (gebührenfrei)
In die gebührenfreie Biotonne gehören Küchen- und Gartenabfälle. Kostenlose Bioeimer für die Kücher bekommen Sie auf den Wertstoffhöfen und bei unserem Infocenter.
120 Liter
Leerung: 14-täglich
Tonnenmaße:
Breite: 50cm / Tiefe: 56cm / Höhe: 100cm
240 Liter
Leerung: 14-täglich
Tonnenmaße:
Breite: 60cm / Tiefe: 75cm / Höhe: 110cm
Unterflurcontainer
Leerung: 14-täglich
Volumen: 2500 Liter
Tonnenbedarf berechnen
Der Rechner verwendet Durchschnittsmüllmengen, die je nach Abfalltrennverhalten stark nach oben oder unten abweichen können. Auch Gewerbebetriebe in Wohnhäusern beeinflussen das Müllaufkommen. Verstehen Sie die berechneten Tonnen daher bitte als Orientierungswert.
Rechner für den Tonnenbedarf
Erfahrungswerte - Abfallvolumen für Wohnanlagen | Restmüll in Liter pro Person und Woche, ca. | Papier in Liter pro Person und Woche, ca. | Bio in Liter pro Person und Woche, ca. |
---|---|---|---|
Wohnungseigentümergemeinschaft | 25 | 15 | 3,5 |
Mietwohnanlagen | 30 | 15 | 3,5 |
Öffentlich geförderte Mietwohnanlage | 35 | 15 | 3,5 |
Anforderungen für Tonnenstandplätze
Das muss bei der Einrichtung eines Tonnenstandplatzes beachtet werden:
Anforderungen für Tonnenstandplätze
Unterschiede zwischen Abfall zur Beseitigung (Restmüll) und Abfall zur Verwertung
Müllsäcke für zusätzlichen Restmüll
Die Leerung überfüllter Tonnen oder die Entsorgung von Müll, der neben den Tonnen abgestellt ist, verursacht zusätzliche Kosten, die der AWM in Rechnung stellt. Falls trotzdem mal mehr Abfall anfällt als in Ihrer Restmülltonne Platz hat, helfen die AWM-Müllsäcke (70 Liter). Ein Müllsack kostet 8 Euro inklusive Abfuhr und Entsorgung. Am Leerungstag können Sie bis zu 15 Müllsäcke neben Ihre Restmülltonne stellen.
Die Verkaufsstellen für Müllsäcke: an den Wertstoffhöfen (Bezahlung nur EC-Karte) und in der Stadt-Information am Marienplatz (nur Barzahlung).
Tonnenbestellung
Tonnen um-, ab- und anmelden per E-Mail
Tonnen um-, ab- und anmelden per Post/Fax
SEPA Basislastschriftmandat (Einzugsermächtigung)
Verwalterwechsel
Eigentümerwechsel
Änderung Namens- und Adressdaten per Post/Fax
Änderung Namens- und Adressdaten per E-Mail

Barrierrefreiheit – arc32
Der arc32 ist ein Eisengestell, in das 240-Liter-Behälter eingehängt werden. Das Gestell sorgt dafür, dass die Müllbehälter um 32 Grad (Arcus 32) nach vorne geneigt sind. So ist der Deckel besser zu erreichen. Menschen mit Behinderung, Rollstuhlfahrer, kleine oder ältere Menschen können ihren Bio-, Papier- oder Restmüll leichter einwerfen. Das Eisengestell muss auf dem Boden angeschraubt werden. Das Gestell wurde von der BSR in Berlin entwickelt. www.BSR.de/arc32
Bestellung des arc32 Gestells bei der BSR – siehe Produktblatt
Anpassung der 240-Liter-Behälter beim AWM – siehe Bestellformular 240-Liter-Behälter für arc32

Unterflurcontainer
Mit Unterflursystemen lässt sich die Müllentsorgung unter die Erde verlegen und viel Platz sparen. Durch die niedrige Einwurfhöhe wird der Einwurf deutlich vereinfacht. Vor allem für Neubauten oder für Wohnanlagen, wo der Standplatz für die Mülltonnen ohnehin neu eingerichtet werden soll, können Unterflurcontainer für die Entsorgung von Rest-, Papier- und Biomüll eine sinnvolle Alternative sein.
Zugvorrichtungen
Der AWM stellt Ihnen Müllbehälter mit Zugvorrichtungen zur Verfügung. So können bis zu vier Behälter von einer Zugmaschine gezogen werden.
Leistungsbeschreibung

Behälterschlösser
Um Fremdbefüllung zu vermeiden, stattet der AWM auf Wunsch Abfallbehälter mit Schlössern aus.
Diese beiden Schlösser stehen zur Verfügung:
- Dreikantschloss (kann mit einem Dreikantschlüssel oder Multifunktionsschlüssel geöffnet werden).
- Schwerkraftschloss (kann von innen per Hand geöffnet werden).
