Zum Hauptinhalt springen
Hochkontrast-AnsichtInfo-Center

Pressetermine und Pressekonferenz-Texte

Kristina Frank zeigt die neue AWM-Kampagne gegen Plastik im Bioabfall

„Plastik raus aus der Biotonne“ ist der Titel der neuen Kampagne des Abfallwirtschaftsbetriebs München (AWM). Am Mittwoch, 10. Oktober stellt Kristina Frank, Kommunalreferentin und Erste Werkleiterin des AWM, um 10.30 Uhr vor dem Kommunalreferat die neuen Plakate vor, mit denen der AWM ab Mitte Oktober für saubere Bioabfälle wirbt.

AWM will Münchner Bioabfälle mit Qualitätskontrolleuren verbessern

Aus Plastik wird kein Kompost und keine Münchner Blumenerde. Deshalb möchte der Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) die Plastikmenge im Münchner Bioabfall reduzieren, damit die Qualität der Kompostes, der daraus hergestellt wird, weiterhin hoch bleibt und auch in Zukunft für den Biolandbau geeignet ist. Aus dem Kompost entsteht auch Blumenerde, die die Münchner an vielen Wertstoffhöfen kaufen können – so schließt sich der Kreislauf.

Antrittsbesuch von Kommunalreferentin Kristina Frank beim AWM

Einladung zum Pressetermin, am Mittwoch, 29. August 2018. Fototermin um 8 Uhr an der Ecke Volpini-/ Amperstraße und Interviewtermin um 9 Uhr im Foyer des Abfallwirtschaftsbetriebs München (AWM) am Georg-Brauchle-Ring 29, 80993 München.

Axel Markwardt, Erster Werkleiter des AWM, geht in den Ruhestand

Einladung zum Pressefrühstück am Donnerstag, 12.07.2018, 10.30-12.30 Uhr, Kommunalreferat, Roßmarkt 3

Abfallwirtschaftsbetrieb München startet Kampagne gegen Plastikmüll

Am Freitag, den 29.06.2018 gibt Axel Markwardt, Kommunalreferent und Erster Werkleiter des AWM  den Startschuss zu einer stadtweit angelegten Kampagne gegen Abfälle aus Kunststoff. Er wird den Vertretern der Presse Ziele und Inhalt der Kampagne erläutern. Anschließend gibt Günther Langer, Leiter des Büros der Werkleitung des AWM, einen kurzen Abriss über das Plastikmüllproblem.

Im Anschluss haben Pressefotografen die Gelegenheit, die Kampagnen-Motive zu fotografieren.

Zeit: Freitag, der 29.06.2018, 9.30 Uhr

Ort: Kommunalreferat, Roßmarkt 3, Zimmer 211

Der Termin ist für Fotografen sehr geeignet.

2018 06 29 AWM Plastikkampagne Pressekonferenz.pdf (90 KB) 2018 06 29 AWM Plastikkampagne Pressekonferenz.pdf (90 KB) 2018 06 29 AWM Plastikkampagne Pressekonferenz.pdf (90 KB) 2018 06 29 AWM Plastikkampagne Pressekonferenz.pdf (90 KB) 2018 06 29 AWM Text PK Plastikvermeidungskampagne.pdf (221 KB) 2018 06 29 AWM Text PK Plastikvermeidungskampagne.pdf (221 KB) 2018 06 29 AWM Text PK Plastikvermeidungskampagne.pdf (221 KB) 2018 06 29 AWM Text PK Plastikvermeidungskampagne.pdf (221 KB)
Jahresrückblick des Abfallwirtschaftsbetriebs München (AWM)

Der Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) blickt zurück auf ein ereignisreiches Jahr 2017, in dem es vor allem darum ging, die Weichen für eine nachhaltige Zukunft und einen respektvollen Umgang mit unseren Ressourcen zu stellen: So stehen Maßnahmen zur Abfallvermeidung und einer sauberen Wertstofferfassung an erster Stelle. Damit auch die Zukunft einer verantwortungsvollen Abfallwirtschaft in München gesichert ist, wurden die Rahmenbedingungen in einem Konzept festgeschrieben.

2017 12 22 AWM Pressekonferenz Jahresabschluss.pdf (116 KB) 2017 12 22 AWM Pressekonferenz Jahresabschluss.pdf (116 KB) 2017 12 22 AWM Pressekonferenz Jahresabschluss.pdf (116 KB) 2017 12 22 AWM Pressekonferenz Jahresabschluss.pdf (116 KB)
Weihnachtsversteigerung in der Halle 2 am 2. Dezember 2017

Der Abfallwirtschaftsbetrieb München organisiert, wie jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit, eine Weihnachtsversteigerung ganz besonderer Gegenstände im Gebrauchtwarenkaufhaus Halle 2.

Die Erlöse der Weihnachtsversteigerung spendet der AWM für einen guten Zweck: sie kommen dem SZ Adventskalender zugute.

2017 12 02 AWM Pressemeldung Halle2 Weihnachtsversteigerung.pdf (98 KB) 2017 12 02 AWM Pressemeldung Halle2 Weihnachtsversteigerung.pdf (98 KB) 2017 12 02 AWM Pressemeldung Halle2 Weihnachtsversteigerung.pdf (98 KB) 2017 12 02 AWM Pressemeldung Halle2 Weihnachtsversteigerung.pdf (98 KB)
Repair-Café mit Schülerwerkstatt am 18.11. in der Halle 2

Am Samstag, den 18. November stellt die Schwabinger Rudolf-Steiner-Schule im Rahmen eines Repair Cafés ihre Schülerreparaturwerkstatt in der Halle 2 vor, dem Gebrauchtwagenkaufhaus des AWM. Zum Start der Europäischen Woche der Abfallvermeidung zeigen die Schülerinnen und Schüler ihr Können, greifen auf der Bühne zu Werkzeug und Schraubenzieher und reparieren Gegenstände, die nicht mehr einwandfrei funktionieren, aber zu schade zum Wegwerfen sind.

Bioabfall: AWM unterstützt "Aktion Biotonne Deutschland“

Am 4. Oktober 2017 nimmt Helmut Schmidt, Zweiter Werkleiter des AWM um 11.00 Uhr am Pressetermin im REWE-Markt in München, Landshuter Allee 30 teil und wird damit die Aktion „Biotonne Deutschland“ unterstützen. Diese Aktion wirbt im September und Oktober 2017 für mehr kompostierbare Küchenabfälle und weniger Plastiktüten in der Biotonne.

2017 09 27 AWM Biotonne Deutschland REWE Terminhinweis-1.pdf (101 KB) 2017 09 27 AWM Biotonne Deutschland REWE Terminhinweis-1.pdf (101 KB) 2017 09 27 AWM Biotonne Deutschland REWE Terminhinweis-1.pdf (101 KB) 2017 09 27 AWM Biotonne Deutschland REWE Terminhinweis-1.pdf (101 KB)
Vorstellung des neuen Halle-2-Radls

Der Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) hat für die Sammlung gut erhaltener Stücke für die Halle 2, dem Gebrauchtwarenkaufhaus der Stadt München, auf den Münchner Wertstoffhöfen etwas Neues entwickelt: Ein Prototyp, das Halle-2-Radl, wird nun erstmalig auf dem Wertstoffhof Lindberghstraße getestet.

Termin: Donnerstag, den 31. August 2017, 10 Uhr
Ort: Wertstoffhof Lindfberghstraße 8 a, 80939 München-Freimann

Der Termin ist für Fotografen geeignet

2017 08 30 AWM Pressemeldung Halle 2 Radl.pdf (92 KB) 2017 08 30 AWM Pressemeldung Halle 2 Radl.pdf (92 KB) 2017 08 30 AWM Pressemeldung Halle 2 Radl.pdf (92 KB) 2017 08 30 AWM Pressemeldung Halle 2 Radl.pdf (92 KB)
Presseveranstaltung der Ausstellung "nur Müll?"

im Kinder Jugendmuseum am Hauptbahnhof