Ab Montag, den 1. März darf das Erdenwerk wieder öffnen. Bitte tragen Sie eine FFP2-Maske, halten Sie Abstand und bringen Sie eigene Handschuhe zum Abfüllen der losen Erde mit.
Ab Montag, den 1. März darf das Erdenwerk wieder öffnen. Bitte tragen Sie eine FFP2-Maske, halten Sie Abstand und bringen Sie eigene Handschuhe zum Abfüllen der losen Erde mit.
Ab sofort können Sie die Münchner Erden auch über die Online Verkaufsangebote der Halle 2 kaufen und in der Halle 2 abholen.
Aus den gesammelten Bioabfällen unserer Stadt entsteht wertvoller Kompost. Der Qualitätskompost wird als natürlicher Dünger im Ökolandbau eingesetzt und ist die Basis der hochwertigen Münchner Erden. So schließt sich der Kreislauf der Natur.
Durch den Einsatz von Kompost und Holzfasern wird ganz auf Torf verzichtet und unsere Moore werden geschützt. Das Beste für Ihre Pflanzen und unsere Umwelt!
Sie erhalten die Münchner Erden auf einigen Wertstoffhöfen und am Erdenwerk Freimann ...mehr
Die Münchner Erden sind ein guter Grund für alle Münchner und Münchnerinnen die Biotonne zu nutzen und einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.
Gärtnern mit weniger Abfall ist gar nicht so schwer. Hier finden Sie Ideen und Anregungen dazu.