Hochkontrast-AnsichtKontakt

Pressemeldungen Archiv

Änderungen bei Tonnenleerung und Öffnungszeiten wegen der Osterfeiertage 2018 03 27 AWM Pressemeldung Aenderungen Ostern.pdf (87 KB)
Warnstreik: Mülltonnen bleiben größtenteils stehen, alle Wertstoffhöfe geschlossen 2018 03 22 AWM Pressemeldung Streikinfos.pdf (89 KB)
Bioabfallkampagne startet im Münchner Norden

Am 5. März 2018 beginnt die kostenlose Verteilung der Bio-Eimer.

Pressemeldung AWM 2018 02 28 Start Bioabfallkampagne.pdf (96 KB)
Rückstände bei der Müllabfuhr aufgrund der Kältewelle Pressemeldung AWM 2018 02 28 Rueckstaende.pdf (93 KB)
Geänderte Öffnungszeiten wegen Personalversammlung am 01. März

10 von 12 Wertstoffhöfen öffnen erst um 11:00 Uhr . Dies betrifft die Wertstoffhöfe Arnulf-, Bayerwald-, Lindbergh-, Lerchen-, Mauersegler-, Thalkirchner-, Tischler-, Truderinger-, Tübinger- und Mühlangerstraße. Die Wertstoffhöfe Am Neubruch und Savitsstraße öffnen regulär um 08:00 Uhr.

2018 02 27 AWM Pressmeldung OEffnungszeiten wegen Personalversammlung.pdf (88 KB)
AWM unterstützt Aufräumaktionen in München - Frühjahrs-Ramadamas starten 2018 02 20 AWM Pressemeldung Ramadamas.pdf (96 KB)
Öffnungszeiten am Faschingsdienstag, 13.2.2018 2018 02 06 Pressemeldung AWM Schliessungen Faschingsdienstag.pdf (86 KB)
Wohin mit dem Christbaum? AWM bietet Entsorgungsmöglichkeiten an

Der AWM bietet den Münchnerinnen und Münchnern zahlreiche Möglichkeiten, ihre Christbäume kostenfrei zu entsorgen. So ist die Abgabe von Christbäumen während der üblichen Öffnungszeiten an den zwölf Münchner Wertstoffhöfen möglich. Darüber hinaus richtet der AWM 19 Sammelstellen verteilt über das gesamte Stadtgebiet ein. Die Abgabezeiten an den Sammelstellen sind am Montag, den 8.1., am Dienstag den 9.1. und am Mittwoch, den 10.1. jeweils von 8 Uhr bis 17 Uhr.

2018 01 02 AWM Pressemeldung Christbaumentsorgung.pdf (88 KB)
Jahresrückblick des Abfallwirtschaftsbetriebs München (AWM)

Der Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) blickt zurück auf ein ereignisreiches Jahr 2017, in dem es vor allem darum ging, die Weichen für eine nachhaltige Zukunft und einen respektvollen Umgang mit unseren Ressourcen zu stellen: So stehen Maßnahmen zur Abfallvermeidung und einer sauberen Wertstofferfassung an erster Stelle. Damit auch die Zukunft einer verantwortungsvollen Abfallwirtschaft in München gesichert ist, wurden die Rahmenbedingungen in einem Konzept festgeschrieben.

2017 12 22 AWM Pressekonferenz Jahresabschluss.pdf (116 KB)
Falsches Geschenk? Gleich in der Halle 2 des AWM abgeben!

Falsche Geschenke also einfach auf den Münchner Wertstoffhöfen abgeben, von hier bringt der AWM alles noch gut Erhaltene zur Halle 2. Oder einfach direkt in der Halle 2 in der Peter-Anders Str. 15 in Pasing abgeben und vielleicht gleich noch ein schönes Schnäppchen mitnehmen

2017 12 22 AWM Pressemeldung falscheGeschenke.pdf (84 KB)
AWM lädt ein zum Weihnachtsbasteln in der Stadtinformation

Vom 6. bis 9. Dezember 2017 zeigen Abfallberaterinnen und -berater des AWM, wie man aus gebrauchten Materialien phantasievolle Grußkarten, bunte Geschenktüten und tolle Präsentverpackungen zaubert. Außerdem gibt es wertvolle Tipps für umweltfreundliche Weihnachtsdekorationen. Das Bastelmaterial stellt der AWM.

2017 12 06 AWM Pressemeldung Weihnachtsbasteln.pdf (86 KB)
Anerkennung und Wertschätzung für Müllwerker ja - Trinkgeld nein

Die Weihnachtszeit naht und viele Münchnerinnen und Münchner möchten sich bei "ihren Müllwerkern" für die harte und wichtige Arbeit bedanken, die sie tagtäglich leisten. Der AWM macht darauf aufmerksam, dass den Geschenken für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des AWM Grenzen gesetzt sind: Pro Person dürfen jährlich einmalig nur Gutscheine und Sachgeschenke bis zu einem Höchstwert von 25 Euro angenommen werden.

2017 12 01 Pressemeldung AWM Trinkgeld 2017.pdf (86 KB)