Hochkontrast-AnsichtKontakt

Pressemeldungen Archiv

Abfallberatung in der Stadtinformation 2019 11 05 AWM Pressemeldung AbfallberatungStadtinformation.pdf (86 KB)
Kommunalreferat ruft Runden Tisch gegen Knotenbeutel ins Leben 2019 10 17 AWM Pressemeldung runder Tisch fuer Knotenbeutel final.pdf (96 KB)
Einrichtungen öffnen später wegen Personalversammlung am Donnerstag, 17.10. 2019 10 17 AWM Pressemeldung Aenderung Oeffnungszeiten Personalversammlung.pdf (85 KB)
Halle 2: Fahrräder zum halben Preis am 12. Oktober 2019 2019 10 08 AWM Pressemeldung Radlverkauf 50 Halle2-1.pdf (80 KB)
Abfallvermeidung, Recycling und Müllvermeidung in Gebärdensprache

Der Abfallwirtschaftsbetrieb München hat sein Informationsangebot erweitert und bietet seine Erklärfilme jetzt auch in Gebärdensprache an. Die Online-Videos drehen sich rund um das Thema Abfall und wurden um einen Gebärdensprachdolmetscher und Untertitel ergänzt. Damit macht der AWM grundlegende Informationen zur Abfallentsorgung und -verwertung in München nun auch speziell für Gehörlose zugänglich.

2019 10 09 AWM Pressemeldung Gebaerdensprache.pdf (87 KB)
Weniger Abfall - mehr Wiesn

Bürgermeister Manuel Pretzl, Clemens Baumgärtner, Referent für Arbeit und Wirtschaft und Kristina Frank, Kommunalreferentin und Erste Werkleiterin des Abfallwirtschaftsbetriebs München (AWM), zeigen, dass das größte Volksfest der Welt nicht den meisten Abfall produzieren muss. Kristina Frank erläutert das Abfall-Konzept auf der Wiesn nach dem Motto „Weniger Abfall – mehr Wiesn“. An einem der Zelte auf der Oidn Wiesn wird erklärt, wie auf dem Oktoberfest Abfallvermeidung und Mülltrennung so gut funktionieren, dass bei über sechs Millionen Besuchern im Durchschnitt nur rund 160 g Restmüll pro Person anfallen.

2019 09 25 Pressetermin Wiesn.pdf (93 KB)
Sabine Schulz-Hammerl ist neue 2. Werkleiterin des AWM 2019 09 10 AWM Pressemeldung Neue Zweite Werkleiterin.pdf (89 KB)
AWM-Kampagne „Plastik raus aus der Biotonne!“ startet in Sendling

Der AWM startet am Montag, den 2. September im Rahmen der stadtweiten Bioabfallkampagne "Plastik raus aus der Biotonne!" wieder mit der mobilen Bio-Eimerausgabe, diesmal in Gebieten von Sendling über die Schwanthaler- und Theresienhöhe bis zum Hauptbahnhof.

2019 08 29 AWM Pressemeldung Start Bioabfallkampagne 2019 Sendling.pdf (104 KB)
Wertstoffhof in Feldmoching (Lerchenstraße) vom 2.09. bis 30.11.2019 geschlossen

Ausweichen können die Münchnerinnen und Münchner in diesem Zeitraum auf die Wertstoffhöfe in der Lindberghstraße 8a in Freimann und am Neubruch 23 in Allach.

2019 08 28 AWM Pressemeldung Schliessung WSH LER.pdf (92 KB)
Abfallberatung in München: Wir erweitern unser Beratungsangebot 2019 08 26 AWM Pressemeldung Abfallberatung.pdf (89 KB)
Vorstoß des BUM zu mehr Herstellerverantwortung nur 1. Schritt

Die Initiative des Bundesumweltministeriums für mehr Herstellerverantwortung bei Einwegartikeln enthält verschiedene prüfenswerte Ansatzpunkte. Der Flut an Einwegartikeln kann sie jedoch nicht Herr werden. Sie geht deshalb nicht weit genug. Bundesumweltministerin Svenja Schulze will damit die Vorgaben der Abfallrahmenrichtlinie umsetzen. Zu dieser hatten sowohl der AWM als auch viele andere kommunale Unternehmen aus ganz Europa im Rahmen ihrer Verbandsarbeit (z.B. Eurocities, VKU) Vorschläge eingebracht.

20191 08 13 AWM Pressemeldung Herstellerverantwortung Einwegartikel.pdf (90 KB)