Nachbarschaftstage
Ein ausrangierter Stuhl, ein kaputtes Radio oder eine alte Matratze – bestimmt haben Sie zu Hause etwas, das Sie loswerden möchten. Der AWM erweitert sein Entsorgungsangebot um die sogenannten Nachbarschaftstage. In wechselnden Vierteln werden temporäre Sammelstellen eingerichtet, an denen die Bewohner*innen ihren Sperrmüll bequem und fußläufig entsorgen können.

Termine & Standorte
2025 veranstaltet der AWM sechs Nachbarschaftstage. Sie finden jeweils zwischen 9 und 14 Uhr statt.
Stadtteil | Straße | Termin |
---|---|---|
Schwabing-Freimann: Domagkpark | Max-Bill-Straße/Bauhausplatz | 17.05.2025 |
Schwabing-West: Ackermannbogen | Georg-Birk-Straße/Petra-Kelly-Straße | 24.05.2025 |
Milbertshofen-Am Hart | Keferloherstraße/Curt-Mezger-Platz | 14.06.2025 |
Bogenhausen: Prinz-Eugen-Park | Eugen-Jochum-Straße | 19.07.2025 |
Ramersdorf-Perlach | Sammy-Drechsel-Straße | 13.09.2025 |
Schwanthalerhöhe | Gollierplatz | 11.10.2025 |
Geben Sie uns Feedback!
Mit Ihren Rückmeldungen möchten wir den Nachbarschaftstag weiterentwickeln und besser auf Ihre Bedürfnisse abstimmen. Beteiligen können Sie sich ganz einfach über einen kurzen Online-Fragebogen. Der Beteiligungszeitraum läuft über zwei Wochen ab dem jeweiligen Veranstaltungstag.
Mitmachen
Nachhaltigkeitsinitiativen gesucht!
Initiativen können sich gerne an den Nachbarschaftstagen beteiligen (z. B. Fahrradreparaturen, Repair Café, Kleidertausch, Spielaktionen für Kinder, ...)
Bei Interesse wenden Sie sich an vertrieb.awm@muenchen.de
Wir freuen uns!
Was kann abgegeben werden?
Das geht:
Klassischer Sperrmüll wie Möbel, Teppiche, Matratzen, Schrott, Hölzer aus dem Wohninnenbereich, sowie Elektrogeräte und Alttextilien (p. P. max. zwei Säcke à 60 l).
Das geht nicht:
Bauabfälle, Elektrogroßgeräte wie Kühlschränke und Waschmaschinen, Batterien sowie schadstoffhaltige Materialien wie Öle, Lacke und Farben sind von der Annahme ausgeschlossen. Bitte bringen Sie diese selber zum nächsten Wertstoffhof.
Zu gut zum Wegwerfen?
Doch nicht alles muss weggeworfen werden! Die Halle 2, das Gebrauchtwarenkaufhaus der Stadt München, ist mit einer Tausch- und Verschenkbörse vor Ort. Alle gut erhaltenen Gegenstände, die am Nachbarschaftstag kein neues Zuhause finden sollten, werden in die Halle 2 gebracht und dort zu einem günstigen Preis wiederverkauft.
Hinweis zu Verkehrseinschränkungen
An folgenden Terminen der AWM Nachbarschaftstage ist jeweils von ca. 8:00 bis 15:00 Uhr mit Verkehrseinschränkungen rund um den Veranstaltungsort zu rechnen:
- 19.07.2025 in Bogenhausen
Die Eugen-Jochum-Straße wird komplett gesperrt sein. - 13.09.2025 in Ramersdorf/Perlach
Die Sammy-Drechsel-Straße wird teilweise gesperrt sein. - 11.10.2025 an der Schwanthalerhöhe
Der Gollierplatz-Kiliansplatz wird teilweise gesperrt sein.
Die Zufahrten zu den Tiefgaragen sind immer frei und gewährleistet.