Münchner Erden Gewinnspiel
Wir freuen uns die Gewinner des Münchner Erden Gewinnspiel 2018 bekannt zu geben:
Grundschule München an der Grafingerstr. 71
Oskar-von-Miller-Gymnasium
SFZ München Süd-Ost
Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen eine erfolgreiche Schulgartensaison!
Die teilnehmenden Schulen haben sich tolle Ideen für eine Bioabfallkampagne einfallen lassen.
Leider befinden sich immer noch zu viele Dinge in der Biotonne, die dort nichts verloren haben, zum Beispiel Plastiktüten oder sogar Glasflaschen.
Mit folgenden Ideen sollen die Münchner und Münchnerinnen motiviert werden Ihren Abfall noch besser zu trennen.
Einsendeschluss war der 31.01.2018. Die Gewinner wurden schriftlich benachrichtigt.
Plastik wächst nicht an Bäumen und wird nicht zu Kompost! Im Bioabfall hat es also nichts verloren. Das hat die Grundschule an der Grafingerstr. 71 eindrucksvoll umgesetzt. Vielen Dank!
Oskar-von-Miller-Gymnasium

Einfach mal in Ruhe gammeln. Das möchte auch unser Bioabfall. Tatsächlich verschmutzen Plastiktüten nicht nur den Kompost, sondern verhindern sogar, dass Bioabfall vergoren und kompostiert werden kann. Sehr gut gezeichnet und auch die Texte sind wunderbar. Wir bedanken uns!
SFZ München Süd-Ost

- Nicht verpennen!
Den Müll musst trennen.
- Messer, Gabel, Schere, Rost - das kommt nicht in den Kompost.
- Was kann aus Bio in der Tonne werden?
Natürlich MÜNCHNER ERDEN.
So funktioniert das Bioabfall sammeln. Und so schön kann das Trennen aussehen. Toll gemacht!