Zum Hauptinhalt springen
Hochkontrast-AnsichtKontakt

Auch Müllwerker*innen brauchen mal Hilfe

Mover und Lifter im Einsatz

Mover

Trag- und Ziehhilfen

Trag- und Ziehhilfen sollen unsere Müllwerker*innen bei körperlich schweren, wiederkehrenden Tätigkeiten entlasten und dazu beitragen, ihre Gesundheit dauerhaft aufrecht zu erhalten. Zu diesem Zweck hat der AWM über mehrere Monate verschiedene Tests in ganz unterschiedlichen Gebieten durchgeführt, um zu analysieren, wie praxistauglich diese Hilfsmittel sind und ob sie in die alltäglichen Prozessabläufe integriert werden können. Hier wurden sowohl Sammelgebiete mit sehr langen Vorholwegen der Tonnen vom Standplatz bis zum Fahrzeug als auch Gebiete, mit vielen Treppen. Stufen und Steigungen, untersucht. Die Mülltonnen werden in München im Fullservice geleert. Das heißt, die Müllwerker*innen holen die vollen Tonnen vom Standplatz an die Straße und bringen diese nach erfolgter Leerung auch wieder an den Standplatz zurück.
Die elektrobetriebenen Ziehhilfe „Mover“ ist in der Lage, bis zu drei Großtonnen oder sechs Kleintonnen zu ziehen. Ein Prototyp wurde mittels einer Eigenentwicklung der AWM-Werkstatt mit Schnellverschlüssen zur Anbindung der Kleintonnen an den Mover umgerüstet. Bei der Traghilfe „Lifter“ wird jeweils eine Kleintonne in einen Kamm eingehakt und dann elektrisch unterstützt über die Stufen getragen. Beide elektro-mechanischen Hilfen werden 2025 zum Praxiseinsatz kommen.

Lifter