Verkaufsverpackungen


Verkaufsverpackungen sind die Verpackungen, die der Endverbraucher zum Transport oder bis zum Verbrauch der Waren verwendet (z.B. Zahnpastatuben, Milchdosen und Mehltüten). In München können Sie die Verkaufsverpackungen, nach Wertstoffarten getrennt, in die entsprechenden Container auf den Wertstoffinseln werfen. An den Wertstoffhöfen können nur noch großvolumige, sperrige Verpackungen entsorgt werden.
Nur sortenreiner Kunststoff kann recycelt werden, weswegen die Kunststoffverpackungsabfälle erst zu Sortieranlagen transportiert werden. Ein großer Teil dieser Abfälle kann aus verschiedenen Gründen stofflich nicht verwertet werden und landet daher in der Verbrennung. Deshalb ist die Vermeidung von solchen Verpackungsabfällen besonders wichtig.
Verkaufsverpackungen aus Metall, Kunststoff und Verbundstoffen können an den Wertstoffinseln entsorgt werden. Bitte nur restentleerte Verpackungen einwerfen!
Metalle | Kunststoff | Verbundstoffe |
|
|
|
Kombi-Container für Metall und Kunststoffe
Künftig wird bei den Wertstoffinseln durch eine gemeinsame Erfassung von Kunststoffen und Metallen das aufgestellte Entsorgungsvolumen erhöht, da die Wertstoffcontainer zur Erfassung von Metall in der Regel nicht ausgelastet sind.
Aufgrund modernster technischer Anlagen ist es nun möglich, die Wertstoffe mithilfe einer Sortieranlage zu trennen. Eine sortenreine Erfassung der Wertstoffe wird so sichergestellt. Diese Umstellung erfolgt Zug um Zug im gesamten Münchner Stadtgebiet.
Siehe auch Glas, Getränkedosen, Grüner Punkt, Konservendosen, Kunststoffe, Kunststoffe (sperrig) und Verbundverpackungen.
Hier finden Sie alle Informationen zur Rücknahme von Verpackungen aus Glas Kunststoff oder Metall. Lesen Sie auch unsere Broschüre "Die Münchner Wertstoffinseln" und schauen Sie den informativen Erklärfilm.
- Chlor, das bei der Verbrennung von PVC freigesetzt wird und Dioxine und Furane bildet
- Weichmacher wie Phtalate (z.B. DEHF) mit Verdacht auf nervenschädigender und krebserregender Wirkung
- Giftige Flammschutzmittel
- Schwermetalle als Farbstoffe