Sportgeräte

Entsorgung für Privathaushalte: Wertstoffhof, Restmülltonne Privathaushalte, Sperrmüll- und Kühlgeräteabholung, AWM Tauschbörse, Flohmärkte, Secondhandshops, Wertstoffbörse

Entsorgung für Gewerbe: Sortier- und Verwertungsbetriebe
Sportgeräte werden gebraucht, um eine Sportart auszuüben. Sollten die Sportgeräte noch nutzbar sein, können sie z.B. über Anzeigenblätter, Flohmärkte weitergegeben oder auf den Wertstoffhöfen abgegeben werden.
- Kleine, defekte Teile bittte über die Restmülltonne entsorgen
- Große, defekte Teile gehören zum Wertstoffhof oder die Sperrmüllabholung nimmt sie mit
- Alte Skier werden von Sportfachgeschäften bei Kauf eines neuen Paares zurückgenommen