PVC-Produkte
Polyvinylchlorid (PVC)
Produktbeispiel: Fensterrahmen, Tür‑ und Fensterdichtungen, Fußbodenbeläge, Elektrokabel, Kredit‑ und Telefonkarten, Gummistiefel, Schallplatten, Spielzeug, Duschvorhänge, Klebefolien, Kunstleder und Folien.
- Chlor, das bei der Verbrennung von PVC freigesetzt wird und Dioxine und Furane bildet
- Weichmacher wie Phthalate (z.B. DEHF) mit Verdacht auf nervenschädigende und krebserregende Wirkung
- Giftige Flammschutzmittel
- Schwermetalle als Farbstoffe
Rechtliche Hintergründe:
Der Münchner Stadtrat hat beschlossen, bei öffentlichen Bauten auf PVC-haltige Materialien zu verzichten.
PVC‑Platten, die Asbest enthalten müssen unbedingt von einer Spezialfirma ausgebaut und entsorgt werden; siehe bitte Branchenfernsprechbuch.
PVC‑Platten, die kein Asbest enthalten: Restmüll, bzw. in graue Müllsäcke.