Feuerlöscher


Feuerlöscher ist ein tragbares Kleinlöschgerät und dient dem Ablöschen von Klein- und Entstehungsbränden. Er enthält Löschmittel, meist auf der Basis von Gas (Halone), Pulver (CO2), Schaum oder Wasser, das durch erzeugten Druck ausgestoßen wird.
FCKW und Halone zerstören die Ozonschicht besonders stark. Die Wirkung von Halonen ist bis zu 13 mal stärker als die von FCKW. Geräte mit Halon sind an der Aufschrift HA zu erkennen, die Ziffern 2 oder 4 oder 6 geben die Inhaltsmenge in Kilogramm an.
Als Alternative zu Halonfeuerlöschern gibt es Pulverlöschgeräte sowie Schaum- und Kohlendioxid-Löschgeräte. Es empfiehlt sich, vor dem Kauf eines Feuerlöschers nach den genauen Rücknahmebedingungen und eventuellen Kosten zu fragen.
Rechtliche Hintergründe:
Halonhaltige Feuerlöscher dürfen seit 1.1.1994 nicht mehr verkauft werden (Halon-Verbots-Verordnung).


Der Fachhandel nimmt durchaus Feuerlöscher zurück. Es jedoch besteht keine generelle gesetzliche Rücknahmeverpflichtung. Oftmals wird die Vorlage einer Quittung bzw. des Kaufbeleges gefordert.
gsb Sonderabfall-Entsorgung Bayern GmbH
Werner-Heisenberg-Allee 61
80939 München
in Google Maps anzeigen
Tel. 089 321994-28 Kundenbetreuung
Fax. 089 321994-19
Internet: www.gsb-mbh.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag von 7.30 bis 15.45 Uhr
Freitag von 7.30 bis 12.30 Uhr