Blumenkästen

Blumenkästen können aus verschiedenen Materialien, wie z.B. Ton, Beton und Kunststoff bestehen. Die Entsorgungswege sind daher auch unterschiedlich.
Blumenkästen können auch Asbest enthalten und ein Gesundheitsrisiko darstellen. Beim Umgang mit Asbest können die kleinen Asbestfasern beim Atmen in die Lunge des Menschen gelangen und eine so genannte Asbestose auslösen.
Blumenkästen aus Ton gehören in den Bauschuttcontainer am Wertstoffhof.
Größere Blumenkästen aus Kunststoff können auch in den Kunststoffcontainer am Wertstoffhof gegeben werden.
Blumenkästen aus Asbestzement (maximale Kantenlänge 70 cm) können am Wertstoffhof abgegeben werden. Bitte diese Kästen nur staubdicht verpackt anliefern. Unverpackte Abfälle aus Asbestzement können aus Arbeitsschutzgründen nicht angenommen werden.
Bitte die Anlieferbedingungen am Wertstoffhof beachten.
Große Blumenkästen aus Asbestzement können Sie zum Entsorgungspark Freimann bringen. Hierfür benötigen Sie eine Anliefergenehmigung. Abfälle mit Asbestzement werden nur staubdicht und gut verpackt angenommen. Verwenden Sie ggf. so genannte Big Bags. Unverpackte Abfälle aus Asbest werden aus Arbeitsschutzgründen nicht angenommen. Alle wichtigen Informationen hierzu finden Sie unter Verpackungsvorschriften.