Gebührenbescheid
Der Abfallwirtschaftsbetrieb München versendet im Dezember 2020 einen Bescheid über die Müllgebühren für das Jahr 2021.
Seitenanfang
Musterbescheid zum Ausdrucken
Verschaffen Sie sich einen Überblick über den Müllgebührenbescheid mit einem Musterbescheid des Abfallwirtschaftsbetriebes. Sie können den Musterbescheid als PDF-Datei öffnen und ausdrucken.
Seitenanfang
Erläuterungen zum Gebührenbescheid
Die Erläuterungen helfen Ihnen, sich schnell auf dem Gebührenbescheid zurecht zu finden. Wir erklären Ihnen alle wichtigen Begriffe.
Erläuterungen zum Gebührenbescheid
Seitenanfang
Das Wichtigste auf einen Blick
Im Müllgebührenbescheid finden Sie Ihre Kundennummer und die Abrechnungsnummer.
Die Abrechnungsnummer bezieht sich auf ein oder mehrere Anwesen, für welches Sie Müllgebühren entrichten müssen.
Bitte geben Sie die Abrechnungsnummer immer bei schriftlichen und telefonischen Anfragen und bei Überweisungen an. So vermeiden Sie Verzögerungen bei der Bearbeitung.
Auf dem Gebührenbescheid ist der Müllbehälterbestand auf Ihrem Grundstück ausgewiesen. Die gebührenfreien Behälter für Papier und Bioabfall und ihr Leerungsrhythmus sind ebenfalls aufgeführt.
Abfallwirtschaftsbetrieb München - Debitorenbuchhaltung
Georg-Brauchle-Ring 29
80992 München
Fax 089 233-31014
Seitenanfang
Bezahlung mit Bankeinzug
Die einfachste und bequemste Art der Bezahlung Ihrer Müllgebühren ist die Teilnahme am Lastschrifteinzugsverfahren. Auf Ihrem Müllgebührenbescheid ist ersichtlich, ob und von welchem Konto die fälligen Beträge abgebucht werden. Änderungen Ihrer Bankverbindung können Sie uns mit dem Formular "SEPA-Basislastschriftmandat (Einzugsermächtigung)" mitteilen. Bitte drucken Sie das Formular aus und schicken Sie es uns ausgefüllt und unterschrieben per Fax, eingescant per E-Mail oder auf dem Postweg zu.
Hier geht es zum Formular SEPA-Basislastschriftmandat (Einzugsermächtigung).
Wenn Sie neu am Lastschrifteinzugsverfahren teilnehmen möchten, müssen Sie uns eine Erlaubnis erteilen. Bitte verwenden Sie dafür das oben genannte Formular des Abfallwirtschaftsbetriebes. Mit dem Bankeinzug sparen Sie Zeit. Ihre Müllgebühren werden automatisch bei Fälligkeit abgebucht, ohne dass Sie selbst daran denken müssen.
Bankverbindung des AWM für das Einrichten von Daueraufträgen und Überweisungen:
HypoVereinsbank München
IBAN DE42 7002 0270 0667 5289 41
BIC HYVEDEMMXXX
Seitenanfang
Mitteilung bei Eigentümerwechsel
Schuldner der Müllentsorgungsgebühren sind immer die Eigentümer eines Grundstücks. Bitte teilen Sie uns deshalb Änderungen der Eigentumsverhältnisse rechtzeitig schriftlich mit dem Formular Eigentümerwechsel mit.
Sie können die Angaben per Fax, Scan oder auf dem Postweg schicken:
Abfallwirtschaftsbetrieb München - Debitorenbuchhaltung
Georg-Brauchle-Ring 29
80992 München
Fax 089 233-31014
Hinweis für den bisherigen Eigentümer: Bitte bezahlen Sie die festgesetzten Gebühren zu den im Bescheid genannten Fälligkeiten weiter. Mit der Schlussabrechnung erstatten wir Ihnen den zuviel bezahlten Betrag.
Hinweis für den neuen Eigentümer: Die einfachste Art der Bezahlung der Müllgebühren ist die Erteilung einer Einzugsermächtigung.
Formular Einzugsermächtigung
Seitenanfang
Änderung von Namens- und Adressdaten, Verwalterwechsel
Bitte teilen Sie uns Änderungen Ihrer Namens- und Adressdaten oder einen Verwalterwechsel schriftlich mit. Sie können dafür unsere Formulare verwenden. Schicken Sie uns die ausgefüllten Formulare per Post, Fax oder E-Mail.
Formular Änderung Namens- und Adressdaten
E-Mail Formular Änderung Namens- und Adressdaten
Formular Verwalterwechsel
Seitenanfang
Tonnen anmelden, ummelden, abmelden
Hauseigentümer, Grundstücksbesitzer oder Hausverwaltungen können den Bestand an Tonnen und Behältern jederzeit auf ihren Bedarf anpassen. Wir beraten Sie gerne bei der Abschätzung des nötigen Tonnen- bzw. Behältervolumens.
Hier finden Sie alle erforderlichen Formulare.
Änderungen im Tonnen- bzw. Behälterbestand können eine Änderung Ihrer Abfallgebühren zur Folge haben. In diesem Fall bezahlen Sie bitte Ihre Abfallgebühren zu den genannten Fälligkeiten weiter, bis Sie einen Änderungsbescheid mit dem neuen Tonnen- bzw. Behälterbestand erhalten.
Seitenanfang
Kontakt
Ansprechpartner beim AWM zum Bescheid über die Müllgebühren:
Abfallwirtschaftsbetrieb München - Infocenter
Georg-Brauchle-Ring 29
80992 München
Beratungszeiten:
Montag bis Donnerstag von 8-16 Uhr
Freitag von 8-14 Uhr
Bis 2005 hatte die Stadt München die Müllgebühren zusammen mit dem Bescheid für Grundsteuer und Grundstücksabgaben (Stadtentwässerung, Straßenreinigung, Müll) erhoben. Seit 01.01.2006 werden die Grundstücksgebühren einzeln, getrennt vom Grundsteuerbescheid, abgerechnet.
Ansprechpartner bei der Münchner Stadtentwässerung (MSE) zum Bescheid über die Entwässerungsgebühren:
Ansprechpartner beim Baureferat, Straßenreinigung zum Bescheid über die Straßenreinigungsgebühren:
Baureferat - Verwaltung und Recht - Gebührenbüro (VV Geb)
Frau Elisabeth Stephan
Tel. 089 233-60250
Tipp
Hier finden Sie weitere Informationen zur Grundsteuer und den Gemeindesteuern in München.