Seitenanfang
Übersicht der Standplätze

Seitenanfang
Metalle
Diese Metalle können Sie in haushaltsüblichen Mengen abgeben:
- Haushaltsgegenstände aus Metall wie Töpfe, Pfannen, Armaturen, Beschläge für Türen und Fenster, Besteck, Metallwerkzeuge
- Eisenwaren wie Schrauben, Nägel, Muttern, Drahtreste, Rohrabschnitte sowie Blechreste
Verpackungen (z. B. Dosen) werden nicht am Wertstoffmobil angenommen -> Wertstoffinseln
Seitenanfang
Elektrokleingeräte
Diese Elektrokleingeräte können Sie in haushaltsüblichen Mengen abgeben:
- Haartrockner, Toaster, Mixer, Kaffeemaschinen, Bohrmaschinen, elektrische Zahnbürsten, Rasierer, Radiowecker, Taschenrechner
- Kleingeräte der Unterhaltungselektronik wie Radios, MP3-/CD-Player
- elektrisches Kinderspielzeug wie Gameboys
- Telefone, Handys
- Computerzubehör wie Tastaturen, kleinere Drucker etc.
Das wird nicht am Wertstoffmobil angenommen:
Flachbildschirme, Fernseher, PCs, größere Haushaltsgeräte wie Mikrowellen und Staubsauger. Diese Dinge entsorgen Sie bitte auf dem Wertstoffhof.
Seitenanfang
Kunststoffe
Diese Kunststoffprodukte können Sie in haushaltsüblichen Mengen abgeben:
- Hartkunststoffe aus PE und PP wie kleine Schüsseln, Eimer, Gießkannen, Blumenübertöpfe
- DVDs und CDs
Das wird nicht am Wertstoffmobil angenommen:
Verpackungen wie Plastikflaschen, Joghurtbecher und Kunststofftüten bitte weiterhin zu den Wertstoffinseln bringen. Sperrmüll und Styropor gehören zum Wertstoffhof.
Seitenanfang
Problemstoffe
Diese Problemstoffe können Sie in haushaltsüblichen Mengen abgeben:
- Batterien
- Energiesparlampen
- Leuchtstoffröhren
Seitenanfang
Kleine Dinge für die Halle 2
Gut erhaltene kleinere Gegenstände können Sie für den Wiederverkauf in unserer Halle 2 abgeben. Dazu gehören unter anderem Bücher, CDs, DVDs, funktionierende kleine Elektrogeräte oder Geschirr.
Die Annahme ist nur möglich, solange die "Lagerkapazitäten" im Wertstoffmobil ausreichen.
Seitenanfang
Sie haben noch Fragen?
Abfallwirtschaftsbetrieb München - Infocenter
Georg-Brauchle-Ring 29
80992 München
Beratungszeiten:
Montag bis Donnerstag von 8-16 Uhr
Freitag von 8-14 Uhr