Veranstaltungsmüll
Als kommunaler Dienstleister entsorgt der AWM die Münchner Großveranstaltungen, wie zum Beispiel das Oktoberfest. Wir kümmern uns gerne auch um die reibungslose Entsorgung Ihrer Veranstaltung.
Seitenanfang
Abfallrechtliche Vorgaben
Bei allen Veranstaltungen im Stadtgebiet München sind abfallrechtliche Vorschriften einzuhalten. Diese finden Sie in der Gewerbe- und Bauabfallentsorgungssatzung.
Dazu zählen insbesondere:
- Restmüll von Veranstaltungen muss durch den Abfallwirtschaftsbetrieb München entsorgt werden muss (Anschluß- und Benutzungszwang).
- der Abfall muss entsprechend der Gewerbeabfallverordnung getrennt gesammelt werden (Restmüll und versch. Wertstoffe oder Speiseabfälle).
- Einwegverbot bei Veranstaltungen auf öffentlichem Grund oder in städtischen Einrichtungen (Mehrweggebot) gem &4 - Absatz 8 (der Münchner Gewerbe- und Bauabfallentsorgungssatzung).
Speisen und Getränke dürfen bei Veranstaltungen auf öffentlichem Grund nur in pfandpflichtigen und wiederverwendbaren Verpackungen und nur mit Mehrwegbesteck ausgegeben werden (nicht: wiederverwertbare Verpackungen und Besteck aus Bioplastik, Holz etc.)
Mieten Sie für Ihr Fest das Geschirrmobil der Stadt München. So vermeiden Sie Abfall und helfen der Umwelt.
ACHTUNG: Pfandflaschen sind nicht automatisch Mehrwegflaschen. Nur Pfandflaschen mit dem Begriff "Mehrweg" und einem Pfand von 8 oder 15 Cent sind Mehrwegflaschen.
Fragen zum Einwegverbot? Auskünfte erteilt der Satzungsvollzug des AWM:
Abfallwirtschaftsbetrieb München - Satzungsvollzug
Georg-Brauchle-Ring 29
80992 München
Seitenanfang
Tonnen / Container bestellen
Restmüll, der bei Ihrer Veranstaltung anfällt, muss immer durch den AWM entsorgt werden, in Tonnen oder Containern.
Sie möchten gleich bestellen?
Bitte nutzen Sie das
Formular Bestellung
Sie haben Fragen?
Bitte nutzen Sie das
Formular Anfrage
Kosten Tonnen:
Folgende Entsorgungskosten fallen bei der Leerung an:
Tonnenvolumen | Restmüll | Papier | Bio |
80 Liter | 3,30 | - | - |
120 Liter | 4,26 | 0,42 | 2,79 |
240 Liter | 7,17 | 0,75 | 4,92 |
770 Liter | 18,66 | 1,92 | - |
1100 Liter | 25,14 | 2,55 | - |
Für das Aufstellen, Abholen und Reinigen der Behälter wird eine Pauschale erhoben, die sich nach Größe und Anzahl der Behälter richtet.
Tonnenanzahl | 1-10 | 11-20 | 21-30 | ... |
Kleintonnen (80l,120l, 240l) | 17,90 € | 35,80 € | 53,70 € | ... |
Großtonnen (770l, 1100l) | 49,90 € | 99,80 € | 149,70 € | ... |
Bitte beantragen Sie die Entsorgung bis spätestens drei Wochen vor der Aufstellung.
Bestellung Container:
Container empfehlen wir besonders bei großen Mengen. Die Preise setzen sich zusammen aus der Entsorgungsgebühr, dem Transportentgelt und der Containermiete. Containerdienst
Seitenanfang
Kontakt
Weitere Auskünfte zu Behältermiete oder zur Bestellung des Containerdienstes erteilt Ihnen der Vertrieb des AWM.
Abfallwirtschaftsbetrieb München - Vertrieb
Georg-Brauchle-Ring 29
80992 München
Seitenanfang
Infomaterial

Sie planen eine Veranstaltung und wissen nicht wohin mit dem Müll? Zusammen mit Ihnen finden wir die passende Lösung, stellen die benötigten Behälter auf und übernehmen die Leerung.
Im Flyer Feste feiern ohne Reste finden Sie alle notwendigen Informationen.
Ein Tipp zur Abfallvermeidung/-reduzierung: Stellen Sie doch einfach neben unsere AWM-Abfallbehälter leere Flaschenkisten (mit Hinweis) zur Sammlung (mitgebrachter) Pfandflaschen. So landen diese Flaschen nicht in Ihrer Restmülltonne.
Seitenanfang
Diese Veranstaltungen entsorgt der AWM
Der Abfallwirtschaftsbetrieb München entsorgt alle Veranstaltungen in München im öffentlichen Raum. Dazu gehören das Oktoberfest, Tollwood, Dulten und Märkte, Straßenfeste, Christkindlmärkte, das Frühlingsfest, Faschingsveranstaltungen, Laufveranstaltungen, das REWE Happy Family Fest, das Kinderzirkus-Festival LiLaLu u.v.m.
Hier finden Sie unsere Kunden-Referenzliste.
Seitenanfang
Adressen von Sortier-und Verwertungsbetrieben
Übersicht zu Sortier- und Verwertungsbetriebe im Großraum München